Position und Hintergrund

Nachhaltigkeit ist eines unserer Kernthemen - für die AVE, aber auch für unsere Mitgliedsunternehmen. Sie sind sich ihrer Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt in hohem Maße bewusst und engagieren sich seit über 20 Jahren für die Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards - sowohl in ihren eigenen Unternehmen, als auch entlang der gesamten globalen Lieferkette.

Die AVE unterstützt sie auf ihrem Weg und engagiert sich für eine ambitionierte, aber auch realistische Verbesserung der Sozial- und Umweltstandards in internationalen Lieferketten. Dabei sprechen wir uns klar gegen gesetzliche Regulierungen in diesem Bereich aus und bauen stattdessen auf das Prinzip der freiwilligen Selbstverpflichtung. Die AVE Mitglieder gehen hier mit gutem Beispiel voran.

Ebenso begrüßt es die AVE, dass Nachhaltigkeitsaspekte in Freihandelsabkommen verankert werden sollen. Hierbei muss jedoch mit Augenmaß vorgegangen werden. Die Wirtschaft kann und darf nicht allein für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsaspekte verantwortlich sein.

Durch eigene Nachhaltigkeitsprojekte in aufstrebenden Produktionsländern wie Myanmar  oder Tunesien ermöglichen wir unseren Mitgliedern den Zugang zu neuen Märkten und unterstützen sie dabei, ihre nachhaltigen Geschäftsmodelle zu sichern.

 

Die Globalisierung hat zur Entstehung von komplexen und globalen Lieferketten bzw. -netzwerken geführt. Weltweit sind über 450 Millionen Menschen in internationale Lieferketten eingebunden. Vor allem arbeitsintensive Produktionsschritte werden häufig in asiatische Länder verlagert. Diese globale Arbeitsteilung und Integration von Entwicklungs- und Schwellenländern bietet den Ländern einerseits zahlreiche Möglichkeiten zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung, andererseits stellen mangelnde Umwelt-, Sozial- und Sicherheitsstandards eine große Herausforderung dar. Die Einhaltung und Verbesserung von Sozialstandards in der internationalen Lieferkette werden nicht nur für Verbraucher immer wichtiger, sondern sind auch ein wichtiger Baustein für nachhaltiges Wachstum in den Lieferländern.

Moritz-Benjamin Lange-Lundetrae

Leiter Außenhandel und Nachhaltigkeit
Telefon: +49(0) 30590099-614
Telefax: +49(0) 30590099-613
moritz.lange[at]ave-intl.de

„Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA – sie treibt uns an. Jeder von uns kann etwas dazu beitragen, dass sich Dinge in unserer Gesellschaft zum Besseren wenden.“

Dr. Michael Otto
Vorsitzender des Aufsichtsrates der Otto Group